- TAGE DER EDLEN BRÄNDE - 22. & 23.10.2022
- IN DER GEMEINDE WARTMANNSROTH
5 Brennereien ° 11 Rhöner Whisky ° 231 Brände & Liköre ° 8 Livebands ° 1 Bus
0,- Eintritt
Brennkunst live erleben. Streuobstwiesen schmecken. Bewusst genießen.
Die Großgemeinde Wartmannsroth beheimatet 82 landwirtschaftliche Kleinbrennereien – bei nur 2200 Einwohnern. Korn und Obstler waren es früher, heute sind Rhöner Whisky, fränkischer Gin und erstklassige Obstbrände unsere Spezialitäten. Aufgrund des gelebten Brennhandwerks zählt Wartmannsroth zu den 100 bayerischen Genussorten.
Diesen hochprozentigen Genuss können Sie bei den alljährlichen Tagen der Edlen Brände hautnah erleben. Fünf Brennereien richten gleichzeitig fünf unterschiedliche Hoffeste aus – und machen so ein großes besonderes Event daraus!
Auf jedem Hof entdecken Sie neue Genüsse – sowohl hochprozentig als auch handfestes – und ein buntes Rahmenprogramm: Schaubrennen, Livemusik, Kinderanimation,... Und wenn Sie mit dem Zug anreisen oder in Hammelburg in einem der zahlreichen Hotels übernachten, können Sie den Brennershuttlebus nutzen. Für nur 6,- € können Sie den ganzen Tag alle Brennereien anfahren und werden abends wieder sicher zum Hammelburger Bahnhof zurückgebracht.
Hier finden Sie den Flyer des diesjähriges Festprogramms.
Den Fahrplan für unseren Brenner-Shuttlebus finden Sie hier:
Programm:
Franziska - Die Brennerin
Produkte : Original Rhöner Whisky, Gin, Brände & Geiste, Liköre, Longdrinks & Cocktails
Für's leibliche Wohl: Whiskybratwurst, Flammkuchen mit Gin-Schmand, vegane Falaffel-Guacamole-Wraps, Schäufele mit Klöß (samstags), Weißwurstfrühstück, Fränkisches Hochzeitsessen (sonntags), Kaffee & Kuchen mit Bastelecke(Kindergarten Wartmannsroth)
Highlights: Schaubrennen an beiden Tagen, Sa. 16:00 und So. 12:45 Uhr: Einführung in die Edelbrandsensorik mit Vorstellung der neuen Brände. Samstag ab 18:00 Uhr: Party mit der Band OMMAKKUSTIK Sonntag ab 13:00 Uhr: Rhöner Volksmusik & Kabarett mit SPILK
Landbrennerei Kleinhenz
Produkte: Feine Brände, Whisky und Liköre aus unserer Brennerei
Angebote: Ultimativer Burgergenuss von Knobel Burger, Aroniabratwurst, Kaffee und hausgemachte Blechkuchen, Köstliche Pizza und Zwiebelplootz aus dem alten Dorfbackofen (nur Samstag), Burgunderbraten mit Klößen und Blaukraut (nur Sonntag), Semmelknödel mit frischem Pilzragout (nur Sonntag)
Highlights: Samstag ab 16.00 Uhr Stimmung mit den Rhöner Hüttenmusikanten, ab 19.00 Uhr Aprés-Brenn-Party, Sonntag ab 12:30 Uhr Musikkapelle Schönderling, ab 14.00 Uhr Unterhaltung mit den Rhöner Hochsitzmusikanten
Genussbrennerei Lutz
Geboten wird eine Vielzahl an ausgefallenen Produkten rund um die Brennerei.
Für ́s leibliche Wohl: Samstag: Hähnchen vom Holzkohlegrill ab 16:30 Uhr, Sonntag: Spießbraten vom Holzkohlegrill mit Klößen und Blaukraut, An beiden Tagen: Kaffee, hausgemachte Torten und Kuchen sowie andere Schmankerl
Highlights: Samstag: Partyband Heßlar ab 17:30 Uhr, An beiden Tagen:„GENUSS mit VERSCHLUSS“
Der SchnapsKOCHer
Erlesene Brände, Liköre, Whisky´s und unseren Völkschlerer DSCHIN erwarten euch auf dem SchnapsKOCHerhof.
Für´s leibliche Wohl: Kochkäsbrot, hausmacher Wurstbrot, Brat -und Currywurst, Bratwurst mit Whisky Dip, Kaffee und Kuchen, Waffeln mit Vanilleeis und Sahne
Samstag ab 17.00 Uhr Spanferkel mit Kartoffelsalat, Sonntag ab 11.30 Uhr Spanferkel mit Klößen und Blaukraut
Highlights: Spielplatz für die Kleinen, Kräuterfrau Gewürzmanufaktur, Samstag ab 18.00 Uhr spielen für euch die Weißenbacher Schlosshofmusikanten, Sonntag um ca. 14.00 Uhr holt euch der Ebenhäuser Spielmannszug von der Bushaltestelle ab, und begleitet euch musikalisch zum SchnapsKOCHerhof
Bold`s Schnapsideen
Produkte: BIO-GIN, BIO-Whisky, edle Brände, Liköre und Fruchtaufstriche, authentisch,regional verankert und nachhaltig produziert, Produkte unserer Rhöner Partnerbetriebe, Bücherecke, Coole Cocktails und Drinks an der Bar
Für's leibliche Wohl: Aus der Sterneküche an Grill und Smoker, Kharis Koch verwöhnt euch mit: Geräucherte Rippchen vom Rhöner Landschwein mit hausgemachtem Karoffelsalat, Holzfällersteak mit Holzofenbrot, Mehlklös mit Gurkensalat, Gerufter mit Holzofenbrot, gebackene gedrehte Kartoffeln, leckere, hausgemachte Kuchen und Kaffee (Schützenverein Neuwirtshaus)
Highlights: Schaubrennen an beiden Tagen, Honig der Familienimkerei Wehner, Wohnmobilstellplätze auf der Streuobstwiese am Hof, Samstag ab 19 Uhr: Saturday night fever in der Destillathek, 80er Party mit DJ Rolli, Sonntag ab 14 Uhr: Irish folk Musik live mit Jolly Alehouse
BRENNEREIEN
Mit Klick auf das entsprechende Logo gelangen Sie zur jeweiligen Infoseite.
SPONSOREN
www.adrian-gmbh.com www.kothe-dt.de www.wuerzburger-hofbraeu.de www.rhoen.info www.bayerischerbauernverband.de
www.dornauer.de www.a-holstein.de www.frankens-saalestueck.de
Wir danken für die langjährige Unterstützung!
Wollen Sie auch Sponsor werden? Sprechen Sie uns an!